¶  Seltene Bücher des 16. – 19. Jahrhunderts

¶  Bibliographisch korrekt beschrieben

¶  Sicherer Bestellvorgang

» Ankauf interessanter Einzelstücke und ganzer Sammlungen

Besuchen Sie uns auch auf FACEBOOK – in loser Folge werden dort ausgewählte Einzelstücke präsentiert!

 

 

1744 Schau-Platz von Africa und Ost-Indien

weiterlesen...

Heydt, Johann Wolfgang: Allerneuester Geographisch und Topographischer Schau-Platz von Africa und Ost-Indien, ausführliche und warhafte Vorstellung und Beschreibung, von den wichtigsten, der Holländisch-Ost-Indischen Compagnie in Africa und Asia zugehörigen Ländern, Küsten und Insulen. Willhermsdorff: Gedruckt bei J. C. Tetschner für den Verfasser/ Nürnberg: Homänische Erben 1744. Mit gest. Titel und 115 (1 kolor.) gest. Tafeln. 10 Bll., 345 S., 2 Bll. Prgt. d. Zt. 33 x 39 cm.
€4500

Der Ninon von Lenclos Leben und Briefe

weiterlesen...

(Bret, Antoine): Der Ninon von Lenclos Leben und Briefe nebst den Briefen der Babet. Aus dem Französischen übersetzet. Leipzig, Weidmann 1755. Mit gestochenem Portrait-Frontispiz von J. M. Bernigeroth. 7 Bl., 544 S. HLdr. d. Zt. mit Rücken- und Deckenvergoldung.                       €400

Versuche über das Gesetz des Falls

weiterlesen...

Benzenberg, Johann Friedrich: Versuche über das Gesetz des Falls, über den Widerstand der Luft und über die Umdrehung der Erde, nebst der Geschichte aller früheren Versuche von Galiläi bis auf Guglielmini. Dortmund, Gebr. Mallinckrodt 1804. Mit gest. Titel und 8 (2 gefalt.) Kupfertafeln. XII, 542 S., 1 Bl. Pappband d. Zt. €1400

1827 Führer durch eine Wandermenagerie

weiterlesen...


Aken, H(ermann) van und (Henri) Martin: Verzeichniß sämmtlicher Thiere, welche sich in dieser Menagerie des H. van Aken und Martin befinden, nebst einer kurzen Beschreibung der merkwürdigeren und ihrer Lebensweise (Umschlagtitel). Hannover, Gedruckt bei den Gebrüdern Jänecke, 1827. Mit einer mehrfach gefalt. Holzschnitt-Tafel mit 4 Darstellungen, eine monogrammiert „I. P. f(eci)t“. 28 S. Illustr. grüner Orig.-Umschlag; der vordere Umschlag zeigt ein Zebra, der hintere einen Strauß, jeweils in Bordüre. 16 x 10 cm. €2800

Buch der Woche
1684 Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast
..weiterlesen

Cardilucius, Johann Hiska: Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast / Worin über das weltberühmte Buch genant Basilica Chymica: Eine durch alle Capitel des gantzen Wercks vollständige Vermehr- und Erläuterung gestellet/ und diejenige hohe Secreta, als Laudanum Mercuriale, und andere/ welche bisher in allen Exemplarien gedachter Basilicae Crolliano Hartmannianae ausgelassen worden. Nürnberg, Riegel 1684. Mit gest. Frontispiz und einigen Textholzschnitten. 1010 S., 11 Bll. Prgt. d. Zt. €2000

weiterlesen...